Auftritt des Konzertorchesters des HC-Rheingold Mannheim-Käfertal beim Kulturhausfest am 13.7.2025
Am 11.-13.07.2025 wurde im Kulturhaus Mannheim-Käfertal das Kulturhausfest der Interessengemeinschaft Käfertaler Vereine gefeiert. Zu diesem Anlass hatte das Konzertorchester des HC-Rheingold die Gelegenheit sein Können zu präsentieren. Dazu fand man sich am Sonntag den 13.7.2025 gegen 12 Uhr am Stempelpark ein.
Nachdem der ökumenische Gottesdienst im Vorprogramm beendet war, richtete sich das Konzertorchester kurzfristig auf der Bühne des Stempelparks ein. Bei wunderschönem Wetter startete man mit einem wahren Blumenstrauß bekannter Stücke, welche durch Daniela Gruber (Spielerin des HCR ) immer mit passenden Worten angesagt wurden.
Als Eröffnung wurden „A sentimental Journey“ von Les Brown und Ben Homer gespielt, gefolgt von einer „Homage an Edith Piaf“ sowie dem Titel „Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung“ von James Last.
Im 2. Set folgten die Stücke „Schuld war nur der Bossa Nova“, gesungen 1963 von Manuela, komponiert von Barry Mann und dem bekannten Tango „Por Una Cabeza“ von Carlos Gardel. Das berühmte Stück aus dem Musical Cats, „Memory“ von Andrew Lloyd Webber, bildete den Abschluss der 2. Runde.
Das 3. Set eröffnete „Mädel aus Spanien“ von T. Evans. Nach der Polka „Schwabenmädel“ von R. Schneebiegl und Tijuana Taxi von Herb Alpert & The Tijuana Brass folgte dann das Abschlussstück „Bei mir bist du schön“ von Sholum Secunda.
Auf Wunsch des Publikums, welches alle Stücke mit gebührendem Applaus bedachte, ließ sich das Konzertorchester nicht lange bitten und beendete seinen Auftritt mit dem bekannten Titel von Willi Ostermann, dem Schunkelwalzer „Einmal am Rhein“.
Alles in Allem war es ein gelungener Auftritt für das Konzertorchesters des HCR vor einem neuen Publikum, den Gästen des Kulturhausfestes, welches nicht mit Applaus geizte. Es wurde aber schon wieder Zeit, die Bühne für den nächsten Live-Act zu räumen.
